Waldviertler Karpfenfilet gebacken mit Kartoffelsalat

am

Karpfen kenne ich aus meiner fränkischen Heimat meist im Ganzen und im tiefen Fett ausgebacken, ein Filet kommt eher selten auf den Tisch. Deshalb freue ich mich in Niederösterreich in fast jeder Fischtheke ein Karpfenfilet zu finden, meist auch noch  geschröpft, damit erspart man sich das lästige Ziehen der Gräten.

Hier findet ihr mein Rezept für gebackenen Karpfen mit Kartoffelsalat.

Rezept für 2 Personen:

Zutaten:

Lachs:
  • 300g Karpfenfilet geschröpft, damit erspart ihr euch das Gräten ziehen
  • zwei Eier Größe M
  • 100g Mehl
  • 200g Paniermehl
  • Meersalz und frischer Pfeffer aus der Mühle
  • Rapsöl
Kartoffelsalat:
  • 350g festkochende Kartoffeln, die Sorten Kipfler oder Bamberger Hörnchen eignen sich hervorragend
  • eine rote Zwiebel
  • 150g Brühe, ich bevorzuge die Brühe von Rind, aber auch Gemüsebrühe geht ohne Probleme
  • 3 Esslöffel Rapsöl
  • 3 Esslöffel weißer Balsamicoessig
  • 2 Teelöffel Dijonsenf
  • Prise Zucker
  • Meersalz und frischer Pfeffer aus der Mühle
Dekoration:
  • eine Zitrone
  • Handvoll Feldsalat
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel weißer Balsamicoessig
  • 2 Esslöffel Brühe (vom Kartoffelsalat)
  • 1 Teelöffel Dijonsenf
  • Prise Zucker
  • Meersalz und frischer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln mit kalten Wasser in einem Topf auf dem Herd aufsetzen und durchgaren. Dass die Kartoffeln fertig sind, merkst du wenn du mit einem spitzen Messer leicht durch die Kartoffel stechen kannst und kein Widerstand zu spüren ist. Ich gebe mit Absicht keine Garzeit an, da es viele verschiedene Kartoffelsorten gibt, die sich auch in Größe und Garzeit massiv unterscheiden.
  2. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen und die Kartoffel leicht auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Brühe in einem Topf erhitzen. Solange die Kartoffeln noch lauwarm sind in feine Scheiben schneiden und die heiße Brühe dazugeben. Die rote Zwiebel halbieren und eine Hälfte zu kleinen Würfeln schneiden, zusammen mit Essig, Salz, Pfeffer und dem Senf zu den Kartoffeln geben. Alles vermischen und zum Schluss das Öl dazugeben und nochmals durchmischen.
  3. Die zwei Eier leicht auf einem Teller verquirlen, das Mehl und das Paniermehl ebenso je auf einen Teller geben. 
  4. Für das Feldsalatdressing, Essig, Brühe, Senf, Zucker, Salz, Pfeffer und Öl in dieser Reihenfolge vermischen und bei Seite stellen.
  5. Das Karpfenfilet in ca. 3 Zentimeter breite Stücke schneiden, anschließend mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Filets anschließend von beiden Seiten in Mehl wenden und sofort mit beiden Seiten durch das Ei ziehen. Danach ebenso beide Seiten mit Paniermehl bedecken.
  6. In eine Pfanne ca. 2-3 Zentimeter hoch Rapsöl geben und erhitzen. Sobald das Öl heiß ist den Herd auf eine mittlere Temperatur zurückstellen und die Karpfenfilets in die Pfanne geben. Ca. 5 Minuten von beiden Seiten ausbacken, bis der Fisch goldgelb ist. Aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenpapier zum Abtropfen geben.
  7. Den Kartoffelsalat auf den Teller geben, ein paar Büschel Feldsalat leicht durch das Dressing ziehen und neben den Kartoffelsalat platzieren. Fisch und ein Zitronenschnitz auf den Teller geben.

Viel Spaß beim Nachkochen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s