Salat Nizza oder auch „Salade nicoise“ ist ein uralter Klassiker der angeblich schon um 1890 aufgetaucht ist.
Heute gibt es diesen Klassiker mit den Originalzutaten, aber etwas neu interpretiert. Probiert es aus, eine super leckere Vorspeise die Eindruck macht.
Rezept für 2 Personen:
Zutaten:
- 300g frisches Thunfischfilet
- 6 kleine festkochende Kartoffeln
- 100g frische Bobbybohnen
- 6 Cocktailtomaten (am Besten Sorte Sunstream)
- eine halbe rote Zwiebel
- 12 Kalmataoliven
- 2 frische Freilandeier mittel
- 6 Sardellenfilets
- 150 ml Rapsöl
- zwei Teelöffel Dijonsenf
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 4 Esslöffel weißer Balsamicoessig
- Bund glatte Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
- Meersalz, frischer Pfeffer
- ein Teelöffel brauner Rohrzucker
- Piment d’espelette
- etwas Rapsöl zum Anbraten
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen und halbieren. Eine kleine Pfanne aufsetzen, etwas Rapsöl in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze warm werden lassen. Die Kartoffeln auf den Schnittflächen in die Pfanne geben und ca. 15 Minuten goldbraun braten. Die Hitze wegnehmen, Kartoffeln umdrehen und auf dem Herd nachziehen lassen.
- Für die Bohnen einen Topf mit Wasser aufsetzen, zwei Esslöffel Salz ins Wasser geben und aufkochen lassen. Die Bohnen an den Enden etwas abschneiden und in das heiße Wasser geben. 3-4- Minuten blanchieren, abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken, bei Seite legen.
- Für die Mayonnaise zwei Eigelb und einen Teelöffel Dijonsenf in einen Meßbecher geben und mit den 150ml Rapsöl auffüllen. Alle Zutaten müssen die gleiche Temperatur haben. Anschließend mit dem Stabmixer in den Meßbecher gehen und von unten nach oben langsam unter ständigem Mixen nach oben ziehen. Sobald die Mayonnaise gebunden hat, die Blätter vom Petersilienbund abzupfen, ein paar für die Deko auf die Seite stellen, den Rest in den Meßbecher geben, den Saft der halbe Zitrone dazugeben und alles nochmals aufmixen, bis eine cremige homogene Masse einstanden ist. Im Anschluss bei Seite stellen.
- Für das Dressing einen Teelöffel Dijonsenf in eine Schüssel geben, etwas Salz, frischen Pfeffer und den Rohrzucker dazugeben, den Balsamicoessig ebenso in die Schüssel geben und alle Zutaten mit dem Schneebesen verrühren, sobald sich Zucker und Salz aufgelöst haben, das Olivenöl dazugeben und mit dem Schneebesen alles verrühren bis eine Bindung entsteht. Die Bohnen und Cocktailtomaten halbieren und zusammen mit den Oliven und den gebratenen Kartoffeln in das Dressing geben. Die halbe Zwiebel in feine Streifen schneiden und ebenso zu dem Dressing geben, alles kurz vermengen.
- Für den Thunfisch eine Pfanne heiß werden lassen, in der Zwischenzeit den Thunfisch in eine rechteckige Form schneiden, salzen und in die heiße Pfanne geben. Von jeder Seite ca. eine halbe Minuten anbraten und aus der Pfanne nehmen.
- Auf dem Teller die Petersilienmayonnaise mit einer Küchenpalette fein mittig ausstreichen, die Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Oliven und Zwiebeln darauf anrichten. Die Thunfischfilets in Tranchen aufschneiden und sofort auf dem Salat anrichten. Etwas groben frischen Pfeffer und das Piment d’espelette über den Thunfisch geben, die Sardellenfilets mit den restlichen Petersilienblättern auf den Salat geben und servieren.
