Sardinen auf geröstetem Brot, mit gegrillter Paprika und Salzzitronenmayonnaise

In meinem letzten Urlaub in Lissabon bin ich über „canned fish“ gestolpert, der in Portugal eine wahre Renaissance erlebt. Eine Mega Auswahl in nur allen erdenklichen Geschmacksrichtungen findet man in so gut wie jedem Supermarkt. In der Lissabonner Altstadt gibt es eigene Läden, die nur „canned fisch“ anbieten. Einen Besuch dort kann ich nur jedem empfehlen.

Hier findet ihr ein schnelles Rezept für eingelegte Sardinen auf geröstetem Brot, für das gewisse Extra sorgt die Salzzitronenmayonnaise. Viel Spaß beim „nachkochen“.

 

Rezept für 2 Personen:

Zutaten:

  • zwei große Scheiben frisches Brot (ich bevorzuge ein Roggensauerteigbrot)
  • zwei Dosen eingelegte Sardinen in Zitronenolivenöl
  • eine rote Spitzpaprika
  • ein kleiner Friseesalat
  • zwei Eigelb (Zimmertemperatur)
  • 250ml neurales Pflanzenöl z.b. Rapsöl (Zimmertemperatur)
  • ein Teelöffel scharfer Senf
  • eine halbe Salzzitrone
  • Olivenöl
  • zwei Esslöffel weißer Balsamessig
  • Prise Salz und frischer Pfeffer aus der Mühle
  • eine unbehandelte Zitrone
  • ein paar geschälte Walnüsse
  • frische Brokkoli Sprossen oder alle anderen frischen Sprossen nach eurem Belieben

Zubereitung:

  1. Für den Paprika den Ofen auf Ober- und Unterhitze und 220 Grad stellen, den Paprika in den Ofen geben und warten bis die Schale schwarz wird. Alternativ könnte ihr auch die Schale mit dem Bunsen- bzw. Creme Brulee Brenner abflämmen. Ganz wichtig, die Haut muss richtig schwarz werden. Wenn dies der Fall ist, könnt ihr ganz einfach die Schale mit einem Gemüsemesser abschaben. Anschließend den Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Paprikahälften in einer Grillpfanne mit etwas Olivenöl noch Farbe nehmen lassen. Den Paprika auf die Seite stellen und abkühlen lassen.
  2. In der heißen Grillpfanne die Brotscheiben bei mittlerer Hitze mit etwas Olivenöl anrösten, bis das Brot knusprig ist und leicht Farbe bekommen hat.
  3. Für die Salzzitronenmayonnaise die Eigelbe zusammen mit dem Senf und dem Rapsöl in einen hohen Becher geben. Mit dem Stabmixer langsam von unten nach oben ziehen, so dass die Mayonnaise abbindet. Wenn die Mayonnaise gebunden hat, die halbe Salzzitrone inklusive Schale in kleine Stücke schneiden, zur Mayonnaise geben und nochmals mit dem Stabmixer aufmixen.
  4. Für den Friseesalat zwei Esslöffel Olivenöl mit zwei Esslöffel weißem Balsamessig vermischen, eine Prise Salz und etwas frischen Pfeffer aus der Mühle dazugeben und die Blätter vom Friseesalat damit marinieren.
  5. Zum Anrichten, den marinierten Salat auf die Brotscheiben geben, darauf die Sardinen anrichten. Den gegrillten Paprika in Streifen schneiden und ebenso auf dem Salat anrichten. Die Walnüsse auf die Brote geben und die Mayonnaise über alle Zutaten leicht drapieren. Zum Schluss noch die Sprossen zusammen mit etwas Abrieb der unbehandelten Zitrone auf die Brote streuen. Mit etwas frischem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

 

SardinenBrot

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s