Spargel und frische Morcheln, sind die Frühlingsboten schlechthin, deshalb gibt es heute an diesem herrlichen Frühlingstag ein Rezept mit diesen beiden Zutaten. Der Spargel ist in diesem Fall mal nicht gekocht oder gebraten, sondern nur roh mariniert, super lecker und mal ein bisschen was Anderes. Viel Spaß beim Nachkochen.
Rezept für zwei Personen:
Zutaten:
- 600g grüner Spargel
- 100g frische Morcheln, geputzt ohne Stiel
- zwei Maishähnchenbrüste mit Haut, ohne Knochen
- 150g süße Cherrytomaten
- 40g Pinienkerne
- 3 Esslöffel Rapsöl
- 2 Esslöffel Leindotteröl
- 3 Esslöffel weißer Balsamicoessig
- 2 Esslöffel scharfer Dijonsenf
- eine Schalottenzwiebel
- eine Knoblauchzehe
- ein Bund frischer Estragon
- eine unbehandelte Zitrone
- etwas Rapsöl zum Anbraten der Hähnchenbrüste
- etwas Olivenöl zum Anbraten der Morcheln
- Salz
- Zucker
- grober Steakpfeffer und Fleur des Sel
Zubereitung:
- Die holzigen Enden vom grünen Spargel entfernen und anschließend mit dem Sparschäler den Spargel in dünne Streifen schälen. Am besten haltet Ihr die Spargelstange zwischen Daumen und Zeigefinger und legt sie auf dem Handballen ab. Dann könnt ihr ganz einfach die Spargelstreifen von der Stange runterschälen. Beginnt knapp unterhalt der Spitze, damit dies erhalten bleibt Die Spargelstreifen mit den Spitzen in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und etwas Salz marinieren. Anschließend kurz mit der Hand kräftig durchkneten und eine viertel Stunde ziehen lassen. Der Spargel verliert Wasser und wird durch das marinieren sehr weich.
- Für das Dressing das Rapsöl, Leindotteröl, Essig und den Senf in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer kurz aufmixen. Die Schalotten in feine Würfel schneiden und zum Dressing geben.
- Die Pinienkerne bei mittlerer Hitze in der Pfanne leicht anschwitzen, bis diese leicht Farbe nehmen, aus der Pfanne nehmen und auf die Seite stellen.
- Den Estragon fein schneiden, die Tomaten halbieren und in die Schüssel zum Spargel geben. Den Abrieb der unbehandelten Zitrone zum Spargel geben und das Dressing in die Schüssel geben, alles miteinander vermengen und kurz ziehen lassen.
- Die Hähnchenbrüste in der Pfanne, mit dem Rapsöl, bei mittlerer Hitze auf der Hautseite anbraten, bis diese knusprig braun ist, ich rechne dafür ca. 7-8 Minuten. Anschließend die Brüste bei 120 Grad in den vorgeheizten Ofen (Ober- Unterhitze) geben und ca. 15 Minuten (kommt etwas auf die Dicke an) garziehen lassen. Die Brüste sind gar, wenn das Fleisch nicht mehr rosa ist, aber noch richtig saftig.
- Die Morcheln in die heiße Pfanne mit dem Olivenöl geben, den Knoblauch fein hacken und sofort zu den Morcheln in die Pfanne geben, beide Zutaten für 2 Minuten scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen.
- Zum Anrichten den Spargelsalat in einen tiefen Teller geben, die Pinienkerne zusammen mit den Morcheln über den Salat geben. Die Hähnchenbrüste in Tranchen schneiden, Fleur des Sel und den groben Steakpfeffer auf die Hähnchenbrüste geben und auf dem Salat anrichten.